Waldviertler Erdäpfelknödel |
 |
Beilagen wie
der Waldviertler Erdäpfelknödel haben eine spezielle regionale Betonung.
Erdäpfelknödel schmecken besonders gut zu Schweinsbraten oder noch typischer zu einer
gekochten "Saumoasn", das ist gewürztes, gehacktes Schweinefleisch, in ein
Schweinsnetz verpackt und gesurt und geselcht. |
Ein
waschechter Knödel aus dem Waldviertel hat eine Besonderheit, die ihn von
Erdäpfelknödeln anderer Regionen unterscheidet: Er besteht zur Hälfte aus gekochten,
zur Hälfte aus geriebenen rohen Erdäpfeln, ist meist von braungrüner Farbe und wird in
der idealtypischen Form ohne Zugabe von Ei und Mehl hergestellt und er ist nicht gerade
flaumig zu nennen. Man muß ihn "über sieben Dächer schmeißen können", ohne
daß er zerfällt. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Varianten, wie man
Waldviertler Erdäpfelknödeln zubereiten kann:
|
Variante 1: |
 |
Zutaten:
1 kg Erdäpfel
1 Eßlöffel Butter
ca. 3 Eßlöffel Mehl
Salz |
Zubereitung: Von 1 kg Erdäpfel nimmt man die Hälfte und kocht sie. Dann schält man
die Erdäpfel und drückt sie durch die Erdäpfelpresse. Die restlichen Erdäpfel schält
man, reibt sie und drückt sie gut aus. Dann mischt man sie mit den gekochten Erdäpfeln
und gibt Butter und Mehl dazu. Den Teig zu Knödeln formen und in kochendes Salzwasser
legen. |
Variante 2: |
|
 |
Zutaten:
schwach 2/3 rohe Erdäpfel
stark 1/3 gekochte Erdäpfel
Salz |
Zubereitung: Rohe Erdäpfel schälen und in Wasser reiben. Den dadurch entstandenen
Brei durch ein Leinentuch sehr gut auspressen. Den ausgedrückten Brei mit den gekochten
und durch eine Presse gedrückten Erdäpfel vermischen. Mit nassen Händen Knödel formen
und in leicht wallenden Salzwasser ca. 10 15 Minuten kochen. Sofort servieren. |
Variante
3: Ein etwas einfacheres und schnelleres Rezept |
Zutaten:
1 kg gekochte Erdäpfel
¼ kg Erdäpfelmehl
6 dag Grieß
Salz |
Zubereitung: 1
kg gekochte Erdäpfel schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Darunter mengt man
¼ kg Erdäpfelmehl, 6 dag Grieß und etwas Salz. Anschließend werden Knödel geformt und
im Wasser ca. 10 Minuten gekocht. |


|
|