Der Arbeitskreis "Sonnenklar"

Beim Arbeitskreis SONNENKLAR hat man auch heuer wieder - wie jedes Jahr - viel zu tun. Denn dieser Arbeitskreis, der aus Vertretern der Umweltberatung Waldviertel, der Dorfwerkstatt Waldviertel und der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof zusammengesetzt ist, hat sich der Förderung des Solaranlagenselbstbaus im Waldviertel verschrieben.

So fanden sich z. B. 1994 nach drei Exkursionen (80 Teilnehmer), drei Gruppen-Dimensionierungsabenden (50 Teilnehmer) und drei Einzel- Dimensionierungsabenden mit ca. 30 Personen insgesamt 10 Baugruppen im Waldviertel zusammen, die Selbstbaukollektoren herstellten.

Diese 10 Baugruppen errichteten in Summe 145 Anlagen mit 914 Kollektoren und 1.370 m2 Kollektorfläche, die unserer Umwelt eine große Menge an Schadstoffen und treibhausverstärkendem Kohlendioxid ersparen.

Um die Solarenergie weiter zu fördern, fand vor ca. einem Jahr die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises "Teilsolare Raumheizung" statt, der zusammen mit der ARGE ERNEUERBARE ENERGIE, Sektion NÖ, ins Leben gerufen wurde.

Weitere Informationen bei:

Dorfwerkstatt Waldviertel