SONNENTOR

   
SONNENTOR bemüht sich, kleinste Strukturen, wie sie im Waldviertel seit jeher gewachsen sind, zu unterstützen. Deshalb werden auch die Spezialisierung und die Handarbeit als Auswege aus dem Teufelskreis der konventionellen Landwirtschaft gesehen.

SONNENTOR wird durch die zwei größten Bio-Verbände Österreichs, "ERNTE für das Leben" und DEMETER, kontrolliert. Diese Kontrollen garantieren echte Bio-Produkte.

Ein weiteres Beispiel für innovative Produkte aus biologischem Anbau bietet die Sonnentor-KräuterhandelsgesmbH. Auch hier ist man der Meinung, daß die immer größer werdenden Probleme von Monokulturen und Überproduktion nur durch eine konsequente Kreislaufwirtschaft gelöst werden können.

So werden alle Produkte ohne chemischen Dünger und ohne Pflanzenschutzmittel erzeugt.

Teekräuter und Gewürze werden z. B. in den Gunstlagen des Waldviertels, insbesondere der Heidenreichsteiner Teichplatte, angebaut oder zum Teil in den Wäldern gesammelt. Einige Produkte, z. B. spezielle ätherische Öle wie Eukalyptusöl, kommen aus dem Ausland, aber auch hier wird nur Ware aus kbA (kontrolliert biologischem Anbau) akzeptiert.

Die Kräuter werden von Hand an besonderen Tagen geerntet, an denen sie besonders heilkräftig sind, nicht über 40 °C getrocknet und ebenfalls von Hand verpackt. Da die Blätter dabei ganz bleiben, entweichen die ätherischen Öle, die ja das ganze Aroma ausmachen, nicht, so wie dies bei gemahlenen oder gerebelten Gewürzen der Fall ist. Dadurch spart man auch Verpackungsmaterial, da der aufwendige Aromaschutz entfallen kann. Alle Kräuter und Gewürze werden überdies mindestens einmal jährlich auf Schadstoff-Rückstände hin untersucht.

Hier noch ein Auszug aus der Produktpalette:

  • Ätherische Öle
  • Kräuter und Kräutertees
  • Mohn
  • Dinkelkaffee
  • Keimsaaten
  • Vegetarische Brotaufstriche
  • Teigwaren
  • Schwarztees
  • Früchtetees
  • Kräutermalze
  • Kräutercremen
  • Molke-Körperpflege-Produkte

Die Kontaktadresse:

SONNENTOR Kräuterhandelsges.m.b.H.
Sprögnitz 10
A-3910 Zwettl-NÖ