Die "Technische Alternative"

Die Firma TECHNISCHE ALTERNATIVE elektronische Steuerungsgeräteges.m.b.H. wurde Anfang 1989 von zwei Technikern gegründet. Ziele waren der aktive Umweltschutz und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der ehemaligen "Problemregion" Waldviertel. Mittlerweile ist das Unternehmen der größte Erzeuger von Solarsteuerungen in Österreich und fertigt mit seinen sieben Mitarbeitern etwa 10.000 Geräte pro Jahr.

Wenn auch die Solarsteuerungen den Hauptanteil der Produkte ausmacht, so beschäftigt sich das Unternehmen auch noch mit Meßgeräten zur Ermittlung des Stromverbrauchs von Elektrogeräten und mit dem Antrieb von Elektrofahrzeugen. Alle Produkte werden nach strengsten Umweltschutz- Maßstäben und unter Verwendung möglichst umweltverträglicher Materialien produziert.

Diese strengen Maßstäbe wurden auch beim neuen Betriebsgebäude angelegt. Hier deckt nämlich eine 64 m2 große Solaranlage den überwiegenden Teil des Heizenergiebedarfs. Weiters wurde versucht, durch eine sehr gute Wärmedämmung diesen Bedarf so gering wie möglich zu halten.

Hier noch eine Übersicht über die Produktpalette:

  • Elektro-Antriebe für Fahrräder
  • Einkreis-Universalsteuerungen für Solaranlagen und Heizungen
  • Zweikreis-Universalsteuerungen " " " "
  • Steuerungscomputer " " " "
  • Universelle Fernanzeigen
  • Einkreis-Solarsteuerungen
  • Fenstersteuerungen für Wintergärten
  • Drehzahlregelungen für Umwälzpumpen
  • Leistungs- und Energiemeßgeräte
  • Asynchron-Antriebe bis 10 KW
  • Nachrüst-Sätze für Elektrofahrräder

Die Kontaktadresse:

TECHNISCHE ALTERNATIVE, elektron. Steuerungsgeräteges.m.b.H
Langestraße 124
A-3872 Amaliendorf