Das Thayatal

   
Die Thaya schlängelt sich durch das nordöstliche Waldviertel. Ab Hardegg ist sie Grenzfluß zu Tschechien. Im Landschaftsschutzgebiet Dobersberg liegt der Naturparkt Thayatal-Dobersberg mit einer Fläche von 175 ha. Abwechslungsreiche Aulandschaft kennzeichnet das Gebiet des Thayatales.
Der Naturpark Thayatal-Dobersberg bietet eine Vielzahl von interessanten Einrichtungen.

Besucher können den Wasserwildpark "Alte Thaya" besichtigen und einen Waldlehrpfad sowie einen Farnlehrpfad studieren. Außerdem gibt es einen Bienenlehrstand und viele markierte Wanderwege. Der Naturpark ist somit eine ideales Erholungsgebiet für die gesamte Familie.

Wie schon erwähnt, ist die Thaya auch Grenzfluß zu Tschechien. Nach Fall des Eisernen Vorhanges und Wiederaufleben des Grenzverkehrs gibt es nun Bemühungen, in Zusammenarbeit mit Tschechien ein über die österreichischen Landesgrenzen hinausgehendes Naturschutzgebiet zu schaffen.

Karlstein im Thayatal ist dank Pfarrer Hermann-Josef Weidinger bekannt als Heilkräterzentrum. Hier befindet sich auch das Paracelsushaus, das Sitz des Vereins "Freunde der Heilkräuter" ist, der weltweit 30.000 Mitglieder zählt. Dieser Verein sorgt dafür, daß Kräuter wieder den Stellenwert erhalten, der ihnen für die Gesundheit und Ausgeglichenheit des Menschen zukommt.


webmaster